BahnCard Kontakt – wie stelle ich diesen her?
Suchen Sie aufgrund von Problemen mit ihrer BahnCard Kontakt zu den Servicemitarbeitern und wissen nicht an wen Sie sich wenden sollen? Wenn Sie im Besitz einer BahnCard sind werden Sie möglicherweise einmal Fragen haben, welche Sie gerne beantwortet haben möchten.
Es ist wichtig zu wissen, wo und wie Sie mit den entsprechenden Mitarbeitern der Bahn in Verbindung treten können und dass Sie die richtige Nummer gewählt oder an die richtige Mailadresse geschrieben haben.
Hier die wichtigsten Informationen im Überblick:
Die Anschrift für Briefe
Wenn Sie per Brief mit dem Kundenservice der BahnCard in Verbindung treten möchten, können Sie diesen an folgende Andresse senden:
DB Fernverkehr AG
BahnCard Service
60643 Frankfurt am Main
Die Telefonnummer der Servicehotline
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich klären zu können, empfiehlt sich ein direkter Anruf bei der entsprechenden Hotline. Diese erreichen Sie in den Zeiten 7-21 Uhr (Mo – Fr) und 9 – 18 Uhr(Sa). Ein Anruf kostet von ihrem Festnetzanschluss 20 Cent, von einem Mobiltelefon maximal 60 Cent. Hierbei ist zu beachten, dass der Preis nicht pro Minute zählt, sondern für den Anruf an sich.
Unter der Nummer
01806340035
erreichen Sie einen Mitarbeiter, der Ihnen bei Fragen zu ihrer BahnCard weiterhelfen wird. Es liegt eine Ersatznummer vor, die Sie anrufen können, wenn Sie unter der erstgenannten niemanden erreichen oder kein Freizeichen ertönt: 030-29760944 Fragen zu bahn.bonus können von der Hotline jedoch nicht beantwortet werden, diesbezüglich müssen Sie sich an die Auskunft von bahn.bonus selbst wenden.
Kontaktaufnahme der Fax
Wenn Sie über Fax mit den Mitarbeitern der BahnCard in Kontakt treten möchten, können Sie dies unter der folgenden Nummer:
01805-121998
Auch hier ist eine Ersatznummer hinterlegt:069/265-7500
Kontakt über ihren Account bei der Website der Deutschen Bahn
Haben Sie einen Account auf der Internetseite und verwalten online ihre Karte, können Sie über bestimmte Formulare Kontakt zu Servicemitarbeitern aufnehmen. Dies ist abhängig von ihrem jeweiligen Anliegen, da Sie dort beispielsweise nur Formulare zum kündigen, zu neuen Bestellungen oder zum Freischalten von Karten finden werden.
*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*