close

Bahn

Bahn

Thüringen-Ticket

deutschland-nomade-thueringen-ticket

Mit dem Thüringen-Ticket quer durchs Land Thüringen fahren

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thüringen-Ticket. Wo es gilt, wo man es kaufen kann und z.B. wie viele Menschen man mitnehmen kann. Viele dieser Informationen möchte ich hier an einer Stelle sammeln, so dass ihr nicht an vielen verschiedenen Orten danach suchen müsst.

Wo und wann gilt das Thüringen-Ticket?

Der gültige Fahrausweis ist ganztägig für beliebig viele Fahrten für maximal eine Gruppe von fünf Personen ausgelegt. Man kann mit allen Regionalzügen 2. Klasse, S-Bahnen wie fast allen Linienbusse innerhalb Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt reisen. An Werktagen kann der Ausflug ab neun Uhr bis drei Uhr am Folgetag gestartet werden. Das 18 Stunden gültige Ticket kann am Wochenende und Feiertag von 24 h bis drei Uhr Folgetag genutzt werden. Der Ausweis kann drei Monate in Vorfeld am Automaten, Bahnhofsschalter gegen zwei Euro Aufpreis, direkt über Deutsche Bahn Website oder mittels Deutsche Bahn App erstanden werden. Das Länderticket ist nach Fahrgastrecht Umtauschbar oder kann sogar storniert werden. Um Missbrauch ausschließen zu können, ist die Weitergabe sowie der Verkauf untersagt.

Was kostet das Thüringen-Ticket?

Die Thüringen-Ticket kostet für eine Person 24 .- € und jeder weiteren Mitfahrer je sechs Euro. Mit der Bahn-Card bekommt man keinerlei Ermäßigung, dafür können Bonus Punkte gesammelt werden.

Mit welchen Bahnen darf ich mit dem Thüringen-Ticket fahren?

Alle Transportmittel der MDV, marego,VVO, VVV, VMS, VMT und ZVON sind beim Thüringen-Ticket mit einbegriffen. Mit dem Ticket hat man freie Auswahl der Züge.

Wer darf mit dem Ticket fahren und was darf noch alles mitgenommen werden?

Bei einer Gruppe können alle auf den Ticket stehenden Mitreisenden später hinzu steigen. Kinder bis 15 Jahre können kostenlos mitgenommen werden unabhängig um wie viele es sich handelt. Fahrräder benötigen ein zusätzliches Tagesticket, Hunde bis Katzengröße und mit Transporttasche sind frei. Größere Vierbeiner sollten auf der Fahrkarte als HUND gekennzeichnet/vermerkt werden.

Stand: 08.08.2018

Weiterlesen
Bahn

SchönerTagTickets NRW

deutschland-nomade-schoenertagtickets-nrw

Mit den SchönerTagTickets NRW günstig die schönsten Ecken von Nordrhein-Westfalen erkunden

Die SchönerTagTickets NRW bieten eine kostengünstige Alternative um das Bundesland Nordrhein-Westfalen in Ruhe zu erkunden.

Die schnelle Zusammenfassung:

  • 30,50€ für das Singleticket
  • 45,00€ für das Gruppenticket
  • Ausschließlich Nahverkehr
  • Gültig für einen Tag
  • 2 Erwachsene – beliebig viele Kinder/Enkel
  • Keine BahnCard-Reduzierung möglich

Wo und wann gelten die SchönerTagTickets NRW?

Man kann an einem Tag so viele Fahrten wie möglich Unternehmen innerhalb Nordrhein-Westfalens. Dies gilt unter der Woche von 9 Uhr bis 3 Uhr am darauf folgenden Tag und Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen ab 0 Uhr. Man kann die Züge aller Eisenbahnunternehmen nutzen sowie alle Verbundverkehrsmittel (Straßenbahn, Bus, U- und S-Bahn. Man kann auch ausgewählte Strecken in den Niederlanden und benachbarten Bundesländer befahren. Mit diesem Ticket kann man problemlos von Köln nach Düsseldorf über Münster nach Essen reisen und natürlich auch nach Dortmund. Auch eine Reise nach Holland ist mit diesem Ticket möglich. Egal ob Städtereise, Businesstrip oder Familienausflug, dieses Ticket eignet sich für jedes Vorhaben. Mit diesem Ticket darf man aber leider kein Fernzug nutzen wie IC, EC oder ICE. Man darf nur die Züge im Nahverkehr nutzen, da die Fahrtzeiten aber in der Regel identisch sind, hat man keinen Nachteil zu verbuchen.

Was kosten die SchönerTagTickets NRW?

Das Single Ticket kostet einen 30,50 € und das Familien beziehungsweise Gruppenticket 45,00 €. Wenn man das Ticket Online bucht ist dies zum einen bequemer und schneller und zum anderen spart man auch noch zwei Euro. Mit den SchönerTagTickets NRW kann man schon in einer Gruppe ab 9 Euro pro Person durch Nordrhein-Westfalen fahren. Wenn man alleine unterwegs ist dann ist das Single-Ticket sinnvoll.

Kann man die BahnCard für die SchönerTagTickets NRW einsetzen?

Eine BahnCard 50/25 wird beim Kauf eines solchen Tickets nicht berücksichtigt.

Wer darf mit den SchönerTagTickets NRW fahren und was darf noch alles mitgenommen werden?

Bei Familien kann man so viele Enkel oder eigene Kinder mitnehmen aber nur zwei Erwachsene. Kostenlos mitfahren dürfen Kinder unter 6 Jahre, egal ob es das eigene Kind ist oder ein „fremdes“. Wenn man mit Kindern zwischen dem 6. Und 14. Lebensjahr unterwegs ist, die nicht die eigenen Enkel oder Kinder sind, gelten diese als normale Fahrgäste. In NRW reisen Hunde grundsätzlich kostenlos mit. Wer sein Fahrrad mitnehmen möchte, der benötigt eine Fahrradkarte. Wie viele Personen und vor allem wer mitreist muss man beim Fahrkartenkauf wissen, nachträglich kann man dies nicht mehr festlegen oder gar ändern. Bei der Fahrkartenkontrolle muss man einen Ausweis parat haben.

Stand: 08.08.2018

Weiterlesen
BahnCardBahnCard 100

BahnCard 100 City

deutschland-nomade-bahncard-100-city

BahnCard 100 City – ist der Nahverkehr inkludiert?

Die BahnCard 100 City gibt es an sich erstmal so nicht. Grundsätzlich ist es ja so, dass man bei der BahnCard 100 automatisch alle City-Tickets in Deutschland integriert hat. Man erwirbt also nicht nur eine “Flatrate” für ganz Deutschland sondern erhält zusätzlich auch noch die BahnCard City Funktion on top. (Bei allen anderen BahnCard Produkten ist das erst ab einer Reise von mehr als 100 Kilometern der Fall.).

Ein BahnCard100-Inhaber kann also innerstädtisch, im jeweils festgelegten Stadtgebiet, kostenlos mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn fahren – und das derzeit in 126 Städten in Deutschland.

In welchen Städten gilt die BahnCard 100 City?

Mit der BahnCard 100 City Funktion können derzeit 126 Städte innerhalb Deutschlands befahren werden.
Eine tolle Übersicht der teilnehmenden Städte, sowie deren jeweiliger Geltungsbereich ist in der Übersicht der City-Tickets als PDF verfügbar. Einfach auf den Link klicken und die Übersicht einsehen.

Wo erhalte ich eine gute Übersicht aller BahnCards?

Schau dir das komplette BahnCard Angebot einfach mal an. Dafür hat die Deutsche Bahn die praktische BahnCard Übersicht gebaut. Einfach dem Link folgen und die gute Übersicht einsehen.

 

*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 14.08.2018 – Quelle: www.bahn.de*

Weiterlesen
BahnCard

Bahncard Business 50 Preis

no thumb

Bahncard business 50 für Geschäftsreisende und Unternehmen
Mit dem Bahncard Business 50 erhalten Geschäftsreisende und Unternehmen einen 50%igen Rabatt auf Flexpreise und 25% Vergünstigung auf die Sparpreise der Deutschen Bahn. Bei der Inanspruchnahme des BahnCard- und Geschäftskundenrabattes erhalten Kunden zusätzliche 50% auf Flexpreise und 25% auf die DB-Sparpreise.

Bahncard Business 50 Preis
Für die BahnCard Business 50 Erste Klasse zahlen Sie 640 Euro. Für die BahnCard Business 50 Zweite Klasse zahlen Sie 320 Euro.

Geltungsbereich Bahncard Business
Die Bahncard-Business-50 ist im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn, in zahlreichen Verkehrsfirmen und in Bussen und Bahnen vieler weiterer Verkehrsfirmen gültig.

Vorteile Bahncard business 50 für Geschäftsreisende
– vorteilhafte Kündigungskonditionen
Es ist keine Kündigung nötig, denn die Laufzeit der Bahncard Business endet nach einem Jahr automatisch. Darüber hinaus können Kunden den Bahncard Business Vertrag frühzeitig kündigen, wenn der Arbeiter die jeweilige Firma verlässt.
– praktische Kreditkartenfunktion Das Bahn-Business-Volumen beinhaltet den Bahncard Business 50 Preis und alle Umsätze der Geschäftsreisen, die Kunden mit der BahnCard Business erledigen.
-Bahncard Business beinhaltet City-Ticket für den öffentlichen DB-Nahverkehr
– vergünstigte Fahrten ins Ausland
– private Nutzung möglich
– Kunden reisen mit 100%-Ökostrom in DB-Fernverkehrszügen
– für die Bahncard Business benötigen Kunden kein Passfoto, ein Lichtbildausweis reicht aus.

Kauf einer BahnCard Business
Geschäftsreisende und Unternehmer können die Bahn-Card-Business online über das Bahn.de Geschäftskundenportal, bei DB-Firmendienste oder in Deutsche Bahn Agenturen bestellen. Bei der Onlinebestellung erhalten Sie eine vorläufige Bahn Card 50 bevor Sie die Karte via Post erhalten. Sofern Sie die Karte im Geschäftskundenportal gekauft haben, haben Kunden die Möglichkeit eine vorübergehende BahnCard Business in Form eines Handy-Tickets auf Ihrem Smartphone abzuspeichern. Die Karte ist anschließend mit einer praktische DB App abrufbar. Sie benötigen hierzu lediglich eine Auftragsbearbeitungsnummer. Sie können Ihre Fahrkarten mit dem Geschäftskunden-Account sogar als Handy-Ticket im DB-Navigator hinterlegen.

Weiterlesen
BahnCardBahnCard Geltungsbereiche

BahnCard Niedersachsenticket

deutschland-nomade-bahncard-niedersachsenticket

BahnCard Niedersachsenticket

Die Deutsche Bahn stellt verschiedene Angebote bereit, mit denen man günstig durch Deutschland sowie die einzelnen Bundesländer fahren kann. Wenn man es richtig macht, kann man so im Vergleich zum Normalpreis bares Geld sparen, sodass die Bahn zu einer preisgünstigen Alternative zu Flug und Auto wird, mit der man seine Ziele zudem schnell erreicht. Für Menschen in Niedersachsen dürften vor allem zwei Angebote interessant sein: Die BahnCard und das Niedersachsenticket. Doch lassen sich die beiden Angebote sogar womöglich kombinieren?

Gültigkeiten der BahnCard

Eine BahnCard ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. So gibt es die BahnCard 25, die BahnCard 50 und die BahnCard 100 sowie zahlreiche Angebote für Jugendliche, Rentner und Leute, die die BahnCard testen möchten. Die Zahl hinter dem Wort BahnCard steht dabei immer für den Prozentsatz, dem man beim Erwerb eines Tickets spart. So erhält man bei der BahnCard 25 ganze 25 % Rabatt auf den Flex- und auf den Sparpreis im Nah- sowie Fernverkehr. Bei der BahnCard 50 sind es schon 50 % Rabatt auf den Flexpreis und ebenfalls 25 % Rabatt auf den Sparpreis. Wer sich die BahnCard 100 leistet, kann in ganz Deutschland ohne zusätzlichen Aufpreis und ohne den Kauf eines Tickets mit den Zügen des Nah- und Fernverkehres fahren.

Niedersachsenticket kaufen

Das Niedersachsenticket ist ein Ticket für den Nahverkehr in Niedersachsen sowie Hamburg und Bremen und mit dem Niedersachsenticket Plus sogar bis Groningen in den Niederlanden. Das Ticket ist einen Tag lang gültig und kostet für Alleinreisende 23 Euro, wobei bis zu vier weitere Personen mit dem Niedersachsenticket fahren können, während für jede Person jeweils vier Euro mehr gezahlt werden müssen. Bei dem Niedersachsenticket handelt es sich um ein stark vergünstigtes Angebot der Deutschen Bahn für den Nahverkehr. BahnCard und Niedersachsenticket können somit nicht kombiniert werden.

Reisende können mit der BahnCard jedoch im Niedersachsen-Tarif Geld sparen. So werden BahnCard 25 und BahnCard 50 im Tarifgebiet außerhalb der Verkehrsverbunde ganz normal anerkannt, wobei einige Features wie die bahn.bonus-Punkte wegfallen. Inhaber einer BahnCard 100 reisen auch im Niedersachsen-Tarif völlig kostenlos. Vor dem Antritt der Reise sollte man daher die Preise vergleichen. Für Gruppen-Tagesreisen ist das Niedersachsenticket auch ohne BahnCard unschlagbar günstig.

*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*

Weiterlesen
BahnCardBahnCard Vertragsdetails

BahnCard Mietwagen

deutschland-nomade-bahncard-mietwagen-min

BahnCard Mietwagen

Mit Hilfe einer BahnCard lässt sich ganz leicht ein BahnCard Mietwagen günstiger mieten. Hierfür müssen die Kunden nur ihre BahnCard vorzeigen und schon gibt es das Auto zu einem noch günstigeren Mietpreis. Auf der Webseite der Deutschen Bahn kann genau nachgeschaut werden, bei welchen Anbietern es Vergünstigungen gibt. So bietet Avis auf seine Mietpreise bis zu 25 Prozent, wenn die Kunden ihre BahnCard vorzeigen. Auch Sixt macht bei dieser Aktion mit und es können zusätzlich noch Punkte gesammelt werden. Diese lassen sich später wiederum gegen tolle Prämien einlösen. Die BahnCard kann sich also nicht nur für günstigere Tickets lohnen, sondern auch für die Anschaffung von einem Mietwagen.

Erst das Auto wählen um Geld zu sparen

Es ist dabei sehr wichtig, dass die Kunden sich zunächst das Auto auswählen, welches sie am liebsten als Mietwagen verwenden möchten. Im Anschluss wird mit dem Autovermieter abgesprochen, wie lange die Mietzeit beim Auto gehen soll. Nun wird ein individueller Preis errechnet. Zeigt der Kunde im Anschluss seine BahnCard vor, dann erhält er auf diesen Preis zusätzlich noch einen Rabatt von bis zu 25 Prozent. Es kann sich immer lohnen, vorher einmal nachzufragen, auf welche Tarife es genau diesen vergünstigten Preis gibt, denn es gibt manchmal Aktionen, bei denen die BahnCard nicht gültig ist. In den meisten Fällen nehmen die Geschäfte die BahnCard jedoch dankend entgegen.

Große Auswahl an Fahrzeugen

Ein BahnCard Mietwagen lohnt sich für alle Personen, die nicht nur mit der Bahn fahren möchten, sondern zusätzlich noch ein Transportmittel benötigten. Vielleicht fährt ein Kunde mit der Bahn zu einer Freundin und in der fremden Stadt benötigt er zusätzlich einen Wagen. Dies ist gar kein Problem, denn in der Regel gibt es in der Nähe des Bahnhofs einen Shop, wo Mietwagen gemietet werden können. Hier gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Fahrzeugen, sodass nicht nur ein normaler Wagen gemietet werden kann, sondern auch ein Transporter. Mit diesem können dann beispielsweise Möbel transportiert werden. Eine Kombination aus BahnCard und Mietwagen ist einfach ein guter Weg, damit alle Strecken innerhalb einer Stadt erreicht werden können. Sollte ein Mietwagen einmal doch zu teuer sein, dann gibt es mit der BahnCard auch einen Rabatt auf Tickets im Nahverkehr.

*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*

Weiterlesen
BahnCardBahnCard Preise

BahnCard online kaufen

deutschland-nomade-bahncard-online-kaufen-min

BahnCard online kaufen

Die meisten Produkte und Service werden heutzutage online gekauft. Das Online-Shopping kann noch als Ergänzung für die traditionellen Dienstleistungen betrachtet werden. Trotzdem bevorzugen viele Leute, Ihre Produkte online zu kaufen und dieser Trend steigt jedes Jahr. Online-Einkäufe helfen uns, mehr Freiheit und Flexibilität zu haben. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die vielfältigen BahnCards online zu kaufen, damit Sie Ihre Zeit und Energie sparen können.

Fast alle DB-Angebote können online erworben werden und die flexiblen BahnCards bieten implizit mehrere Vorteile. Sie haben die Option, Ihre bevorzugte BahnCard entweder auf unserer Homepage oder auf Ihrem Smartphone zu bestellen. Wenn Sie die BahnCard auf Ihrem Smartphone kaufen möchten, sollten Sie erstens die App DB Navigator laden und danach Ihre Bestellung bequem durchführen. Die BahnCards 25 und 50 sowie die BahnCard 100 können sehr praktisch auf unserer Homepage gekauft werden. Wenn Sie die BahnCards über das Geschäftskundenportal bestellen, erhalten Sie eine vorläufige BahnCard als Handy-Ticket auf Ihrem Smartphone. Nach circa 3 Wochen werden Sie die endgültige BahnCard erwerben.

BahnCard online kaufen und direkt auf dem Handy haben

Wenn Sie innerhalb Deutschlands oft reisen, ist es sehr praktisch, dass Sie auf alle Tickets und BahnCards auf Ihrem Smartphone zugreifen können. Sie brauchen sich keine Sorgen machen, ob Sie alle ausgedruckten Tickets auf Ihrer Reise haben. Das wird Ihnen viel Energie und Zeit sparen und so können Sie Ihre Zeit anderer Sachen widmen. Jederzeit haben Sie die Möglichkeit, Ihre BahnCard online zu kündigen. Wenn Sie Ihr jährliches Abonnement nicht mehr erneuern möchten, können Sie selbstverständlich die Kündigung online durchführen. Sie haben auch die Option, Ihre BahnCard 25 oder 50 zu BahnCard Business über das Geschäftskundenportal online umzusetzen. Sie nutzen das online Umtauschformular und bestellen Ihre neue BahnCard Business, die zumindest in der gleichen Klasse wie die alte BahnCard sein soll.

Die Option, BahnCards online zu kaufen, bietet Ihnen im Vergleich zu Bestellungen in DB-Agenturen und DB-Firmendiensten einen großen Vorteil. Bei jeder Bestellung und Fahrt können Sie Punkte sammeln. Mit dem bahn.bonus Programm sammeln Sie Punkte und Statuspunkte bei DB und bei unseren Partnern. Die Prämienpunkte können in Sachprämien eingetauscht werden und bei 2000 Punkten erhalten sie automatisch den bahn.bonus comfort Status, mit dem Sie weitere Vorteile auf Ihren Reisen genießen können.

*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*

Weiterlesen
BahnCardBahnCard Vertragsdetails

BahnCard Monatskarte

deutschland-nomade-bahncard-monatskarte-min

BahnCard Monatskarte

Ständiges Pendeln ist ein normaler und integrativer Teil unseres Lebens geworden. Wir pendeln regelmäßig entweder zur Arbeit oder zu Freunden und Familienangehörigen. Längere oder kürzere Reisen sind auch eine gute Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und Stress abzubauen. So wird das ständige Reisen und Pendeln eine Normalität unserer Gesellschaft, die oft viel Zeit und Geld kostet. Wir haben die beste Lösung für Sie, damit Sie das Pendeln und Reisen mit mehr Freiheit und Flexibilität genießen können! Die BahnCard Monatskarte ist eine ideale Option für diejenigen, die regelmäßig pendeln müssen. Die günstige Alternative bietet Ihnen viele Vorteile. Die Monatskarte gilt für umfangreiche Fahrten zwischen zwei Orten innerhalb Deutschlands. Der riesige Vorteil liegt darin, dass die Monatskarte jederzeit gekauft werden kann. Das heißt, die Geltungsdauer beginnt mit dem angegebenen Tag und sie ist einen Monat lang gültig.

Mögliche Monatskarten

Sie haben die Option, aus persönlichen und übertragbaren Monatskarten auszuwählen. Die persönliche Monatskarte ist nur mit Unterschrift gültig im Vergleich zu der übertragbaren Monatskarte, die ohne Unterschrift benutzt werden kann. An Samstagen können Sie eine weitere Person kostenlos mitnehmen. Die BahnCard Monatskarte kann auch in Kombination mit einer Busverbindung für vielfältige regionale DB-Busgesellschaften gekauft werden. Weitere Ermäßigungen erwerben Sie leider nicht, aber Ihre Fahrt wird 100% mit Ökostrom im Fernverkehr gewährleistet. Die übertragbare Monatskarte ist im Fernverkehr nicht gültig.

Speziallösungen möglich

Wenn Sie ein ganzes Jahr auf einer bestimmten Strecke fahren müssen, unser Angebot wird mit Ihren Voraussetzungen perfekt passen! Die Möglichkeit, die DB Monatskarte im Abonnement zu kaufen, bietet Ihnen mehr Flexibilität und Freiheit. Noch dazu müssen Sie nur für 10 Monate monatlich zahlen und 12 Monate entspannt reisen. Für die DB Jahreskarte im Abonnement müssen Sie 9 ½ Monate als Einmalzahlung bezahlen und 12 Monate lang fahren. Das Abonnement ist jederzeit kündbar.

Die persönliche Monatskarte bietet etwas mehr Vorteile im Vergleich zu der übertragbaren Monatskarte. Diese ist gültig nicht nur im Nahverkehr, sondern auch im Fernverkehr und die kostenlose BahnCard 25 ist inklusive. Wenn Sie eine persönliche Monatskarte besitzen, können Sie an bahn.bonus teilnehmen und Punkte sammeln. Sie können Punkte sowohl bei der Deutschen Bahn als auch bei unseren Partnern.

*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*

Weiterlesen
BahnCardBahnCard Service

BahnCard Kundenservice

no thumb

BahnCard Kundenservice

Der BahnCard kundenservice ist dazu gedacht, Kunden gut zu beraten. Zu fast jeder Tageszeit lässt sich der Service erreichen. Es kann entweder eine E-Mail an bahncard-service@bahn.de gesendet werden oder der Kunde ruft einfach die Nummer 0180 6 34 00 35 an. Innerhalb kürzester Zeit meldet sich der Kundenservice und hilft bei Problemen. Der Service besitzt gleich mehrere Funktionen. Zunächst sorgt er dafür, dass der Kunde bei Verlust oder Diebstahl seiner Karte gleich ein neues Exemplar erhält. Ebenfalls sorgt der Service dafür, dass der Tarif gewechselt werden kann. Vielleicht gibt es Kartenbesitzer, die lieber den Tarif 50 und nicht mehr die 25 haben möchten. All dies ist mit einem kurzen Anruf gar kein Problem.

Kundenummer parat haben

Der Kundenservice ist auf die Fragen des Kunden spezialisiert. Er versucht, innerhalb kürzester Zeit sofort eine gute Lösung anzubieten. Hierbei benötigt er die Kundenummer, damit er genau schauen kann, welche Optionen gerade gewählt wurden. Sollte sich der Kunde für einen neuen Tarif entscheiden, dann wird dieser sofort am PC umgebucht. Im Anschluss erhält der Kunde eine E-Mail, in welcher sich auch das vorläufige Ticket befindet. Selbstverständlich sorgt der Service auch dafür, dass der Kunde schnell eine echte Karte per Post zugesendet bekommt. Viele Servicemitarbeiter sprechen beim BahnCard Kundenservice gleich mehrere Sprachen, sodass auch Kunden aus dem Ausland eine sehr gute Beratung erhalten können.

Leistungen des BahnCard Kundenservice

Der BahnCard Kundenservice kümmert sich jedoch nicht nur um Belange bei den Bahnkarten, sondern dieser weiß auch ganz genau, wo es gerade Störungen auf den Strecken gibt. Sollte also einmal eine Bahn ausfallen oder es andere Probleme geben, dann kann ganz schnell beim Kundenservice angerufen werden. Dieser schaut ebenfalls ganz genau nach, welche Ausweichmöglichkeiten es für den Kunden gibt. Er hilft auch dann weiter, wenn einmal eine Bahn ausfällt und der Kunde gerne den Preis erstattet bekommen möchte. All diese Dinge gehören zum Alltag des Kundenservice. Zusätzlich zur Hotline gibt es auch noch persönliche Anlaufstellen, sodass auch am Bahnhof selbst eine solches Servicecenter aufgesucht werden kann. So lassen sich auch vor Ort bereits die wichtigsten Fragen klären.

*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*

Weiterlesen
BahnCardBahnCard Sondergruppen

BahnCard unter 27

no thumb

BahnCard unter 27

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stellt die Deutsche Bahn spezielle Angebote bereit, damit auch Schüler, Auszubildende und Studenten mobil bleiben. Dazu gehört zum Beispiel die BahnCard. Die BahnCard unter 27 nennt sich My BahnCard und ist nicht mit dem ermäßigten Tarif der normalen Bahncard zu verwechseln, bei der man auch zu reduzierten Preisen fahren kann.

Die Varianten der BahnCard unter 27

Angeboten wird die My BahnCard in zwei verschiedenen Varianten: My BahnCard 25 sowie My BahnCard 50, die analog zu den BahnCards für Reisende über 27 existieren und genauso funktionieren. Bei der My BahnCard 25 spart man jeweils 25 % des ausgewiesenen Flex- oder Sparpreises im Nah- sowie Fernverkehr. Bei der My BahnCard 50 gibt es sogar einen Rabatt in Höhe von 50 % beim Flexpreis, während man beim Sparpreis ebenfalls 25 % vom Ursprungspreis spart.

Die genauen Kosten der BahnCard unter 27

Die My BahnCard 25 kostet im Jahr 39 Euro, sodass man im Vergleich zur normalen BahnCard 25 ganze 23 Euro spart. Noch deutlicher merkt man den Unterschied bei der My BahnCard 50, die im Jahr 69 Euro kostet und somit stolze 186 Euro günstiger als die normale BahnCard 50 ist. Die Bahncard unter 27 ist auch für die 1. Klasse erhältlich. Dann kostet die My BahnCard 25 81 Euro im Jahr (44 Euro Ersparnis im Vergleich zur normalen BahnCard) und die My BahnCard 50 252 Euro im Jahr (263 Euro Ersparnis im Vergleich zur normalen BahnCard).

Wer darf sie nutzen?

Nutzen können die My BahnCard alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zwischen 6 und 26 Jahre alt sind. Bei der Beantragung der BahnCard erhält man automatisch die My BahnCard, solange man unter 27 Jahren alt ist. Dabei ist die My BahnCard nur als Abonnement erhältlich, das sich automatisch verlängert, wenn man den Vertrag nicht sechs Wochen vor Ablauf der My BahnCard kündigt. Jugendliche unter 18 Jahren, die sich für die BahnCard 25 entscheiden wollen, können sich auch die Jugend BahnCard 25 kaufen, die fünf Jahre gültig ist und einmalig 10 Euro kostet. Die BahnCard unter 27 bietet ansonsten alle Vorteile, die auch die normale BahnCard bietet. Sie lohnt sich somit für alle Schüler, Studenten und Azubis, die über ein geringes Einkommen verfügen.

*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*

Weiterlesen
1 2 3 15
Page 1 of 15