
BahnCard 25 Aktion
Die BahnCard ist vermutlich eines der erfolgreichsten Produkte in der Geschichte der Deutsche Bahn AG. Vor allem die BahnCard 25 erfreut sich großer Beliebtheit. Es handelt sich hierbei um ein Angebot, das vor allem Gelegenheitsreisende anspricht: Mit einer geringen Jahresgebühr erhalten die Karteninhaber nicht nur 25 % Preisnachlass auf alle Bahnfahrten. Sie sind zudem berechtigt, diesen Nachlass auch auf die ohnehin günstigen Frühbucherangebote der Bahn anzuwenden. Wer bei einer Jahresgebühr von derzeit € 62,- also mehr als zwei Mal im Jahr eine größee Bahnreise unternimmt, ist auf jeden Fall bereits im Plus.
Die Bahn hat allerdings, um die Verbreitung der BahnCard 25 weiter zu steigern, immer wieder eine BahnCard 25 Aktion im Angebot.
BahnCard 25 Aktion
Derzeit gibt es eine besondere BahnCard 25 Aktion: Die Probe BahnCard 25. Mit diesem Angebot kann eine für drei Monate gültige BahnCard 25 für € 19,- erstanden werden. Dies klingt auf den ersten Blick nicht eben attraktiv: Wenn eine BahnCard 25 für zwölf Monate € 62,- kostet, sind € 19,- für drei Monate zunächst einmal eigentlich eher teuer.
Allerdings handelt es sich um ein Probeangebot: Menschen, die ansonsten keinen Urlaub mit der Bahn machen oder aus anderen Gründen keine Erfahrungen mit Rabattangeboten der Bahn haben, können hier im Grunde ohne Risiko die Vorzüge der Bahn gegenüber dem Auto testen.
Die Probe BahnCard 25 ist ideal für Einsteiger oder auch für Menschen, die womöglich in Zukunft öfter eine bestimmte Strecke fahren werden. Mit dieser BahnCard 25 Aktion lässt sich für einen begrenzten Zeitraum und mit einem überschaubaren Risiko testen, wie es sich denn mit der Bahn fahren wird. Auch für Berufseinsteiger ist eine solche BahnCard sicher eine interessante Option, um den Weg zur Arbeit in Sachen Pünktlichkeit, Komfort und Kosten zu testen.
Gültigkeit des Angebotes
Die Probe BahnCard 25 wird zunächst bis zum 31. August kommenden Jahres angeboten. Sie ist gültig ab dem Tag des Vertragsabschlusses für exakt drei Monate. Die Vorlage eines Ausweises ist bei Abschluss nicht notwendig; im Zug selbst sollte man allerdings ein gültiges Dokument bei sich haben.
*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*