
BahnCard 25 oder 50
Wer oft mit der Deutschen Bahn unterwegs ist, sollte über den Kauf einer BahnCard nachdenken. Mit dieser erhält man bei allen Tickets im Nah- und Fernverkehr innerhalb Deutschlands Rabatte und profitiert darüber hinaus von zahlreichen weiteren Vorteilen. Die BahnCard 100 ist etwas für Menschen, die täglich pendeln. Mit dieser BahnCard fährt man mit allen Zügen ohne Aufpreis und ohne zusätzliches Ticket, dafür kostet diese BahnCard mehrere tausend Euro im Jahr. Die beliebtesten BahnCards sind daher die BahnCard 25 und die BahnCard 50. Doch für wen eignet sich welche BahnCard am ehesten?
Beide BahnCards haben gemeinsam, dass man mit ihnen beim Fahrkartenkauf spart. Doch soll man nun zur BahnCard 25 oder 50 greifen? Die Bahncard 25 bietet beim Flexpreis sowie beim Sparpreis jeweils 25 % Rabatt auf den Originalpreis. Mit nur 62 Euro im Jahr (125 Euro in der 1. Klasse) ist die BahnCard 25 zudem ziemlich erschwinglich, sodass sie sich in der Regel schon bei nur einer Fahrt pro Monat lohnt. Mit 255 Euro (515 Euro in der 1. Klasse) ist die BahnCard 50 da schon deutlich teurer. Dafür spart man beim Flexpreis aber auch 50 %, sodass man die Tickets für die Hälfte des Originalpreises bekommt. Beim Sparpreis ändert sich im Vergleich zur BahnCard 25 jedoch nichts. Dort bekommt man ebenfalls 25 Prozent Rabatt. Wer also nur Fahrten zum Sparpreis bucht, kann bedenkenlos zur BahnCard 25 greifen. Dort hat man jedoch den Nachteil, dass man Fahrten meist Wochen oder sogar Monate im Voraus buchen muss und Sparpreise nicht für jede Verbindung angeboten werden. Beim Flexpreis kann man Tickets auch noch kurz vor der Abfahrt kaufen und erhält dann einen deutlichen Rabatt. Ob man die BahnCard 25 oder 50 kaufen sollte, hängt somit davon ab, ob man Tickets bevorzugt zum Sparpreis oder zum Flexpreis kauft.
Wer sich noch nicht sicher ist und sich nicht ein ganzes Jahr an die vielleicht falsche BahnCard binden möchte, kann diese auch ganz einfach testen. Dafür bietet die Deutsche Bahn die Probe BahnCard an, die drei Monate lang gültig ist. Die Probe BahnCard 25 kostet dabei nur 19 Euro, die Probe BahnCard 50 79 Euro.
*Alle Angaben ohne Gewähr – Stand 21.01.2018 – Quelle: www.bahn.de*